Technisch organisatorische Maßnahmen
Beiträge filtern
Filter zurücksetzen
KI
Datenschutzmanagement
Datenschutzsoftware
SOC2
Datenschutzaudit
Verstoß gegen Datenschutz
Verarbeitungsverzeichnis
WhatsApp
Videoüberwachung
Veranstaltungen
Unternehmen
Passwort
TISAX
Personenbezogene Daten
Phishing
Technisch organisatorische Maßnahmen
Recht auf Vergessenwerden
NIS2
Newsletter
LinkedIn
Künstliche Intelligenz
IT-Sicherheit
ISO 27001
Haftung Datenschutzbeauftragter
Internet
Informationssicherheit
Homeoffice
Google Analytics
Facebook
E-Mail
DSGVO
Datensparsamkeit
Datensicherheit
Datenschutzverletzung
Datenschutzkonzept
Datenschutzschulung
Datenschutzrichtlinien
Datenschutz-Folgenabschätzung
Datenschutzbeauftragter Pflicht
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzbeauftragter Kosten
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Internet
Datenschutz im Alltag
Datenklau
Cookie-Hinweis
Aufgaben Datenschutzbeauftragter
Datenleck
Datenlöschung
Cloud
Cyberangriffe
Betroffenenrechte
Auftragsverarbeitungsvertrag
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Datenschutz-Compliance
Im Zuge des betrieblichen Datenschutz-Managements fällt immer wieder der Begriff „Datenschutz-Compliance“ oder „Compliance Richtlinien“. Diese Begriffe sind zunächst relativ unspezifisch, meinen aber im Zusammenhang mit Unternehmen betreffende Datenschutzangelegenheiten die Einhaltung aller relevanten Datenschutzrichtlinien, Gesetze und Verordnungen. Gerade bei KMUs können Compliance (DSGVO) und Datenschutz relativ synonym verwendet werden.
Datenschutz im Unternehmen
Technisch organisatorische Maßnahmen
DSGVO

Datenschutz Folgenabschätzung
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten greifen seit dem Inkrafttreten der DSGVO verschärfte Anforderungen. Was früher im Rahmen des alten Bundesdatenschutzgesetzes noch als Vorabkontrolle bekannt war, wurde im Zuge der Datenschutz-Grundverordnung zur Datenschutz-Folgeabschätzung. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen stellt die Folgenabschätzung eine Herausforderung dar, da es sich hierbei um einen umfangreichen und aufwändigen Prozess handelt. Allerdings ist nicht jedes Unternehmen zu einer Datenschutz-Folgenabschätzung verpflichtet. Genauere Informationen, ob die DSGVO eine Folgenabschätzung von Ihnen verlangt, finden Sie hier.
Datenschutz-Folgenabschätzung
Technisch organisatorische Maßnahmen
Datensicherheit

Betriebsvereinbarung & DSGVO
Wissenswertes zu Betriebsvereinbarungen mit Datenschutz-Bezug inkl. Tipps für die Erstellung einer Betriebsvereinbarung
Datenschutzrichtlinien
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzschulung
Technisch organisatorische Maßnahmen
Personenbezogene Daten

ISO 27001 Audit: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen
Die ISO 27001 Zertifizierung ist ein bedeutender Meilenstein für Unternehmen, die ihre Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) auf höchstem Niveau etablieren wollen. Doch bevor dieses Ziel erreicht wird, steht ein entscheidender Schritt bevor: das ISO 27001 Audit. Dieses Audit ist mehr als nur eine formale Prüfung – es ist der ultimative Test für die Wirksamkeit und Robustheit Ihres ISMS. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige rund um das ISO 27001 Audit, den Ablauf, die Vorbereitung und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten können, um das Zertifikat erfolgreich zu erlangen.
ISO 27001
IT-Sicherheit
Technisch organisatorische Maßnahmen
Datenschutz im Unternehmen

Datenschutz beim Passwort: Wie sicher sind die Alternativen?
In der zunehmend digitalisierten Welt sind Passwörter die vorderste Verteidigungslinie für unsere persönlichen Daten. Doch wie sicher sind diese traditionellen Passwörter wirklich? Angesichts der ständigen Weiterentwicklung von Technologien und der wachsenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität ist es unerlässlich, verschiedene Authentifizierungsmethoden zu evaluieren und zu verstehen.
Passwort
Datensicherheit
IT-Sicherheit
Datenschutz im Unternehmen
Technisch organisatorische Maßnahmen

Datenschutzkonformität im Unternehmen sicherstellen
In der heutigen digitalen Welt ist Datenschutzkonformität für Unternehmen von zentraler Bedeutung. Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat neue Standards für den Umgang mit personenbezogenen Daten gesetzt und fordert Unternehmen auf, ihre Datenschutzpraktiken anzupassen. Was bedeutet Datenschutzkonformität aber genau, welche Anforderungen stellt die DSGVO und wie können Sie Ihr Unternehmen DSGVO-konform aufstellen?
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO
Datenschutzkonzept
Technisch organisatorische Maßnahmen

Datenschutz als Grundlage für IT-Sicherheit?
IT-Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen: Cyberbedrohungen werden immer größer, gleichzeitig dürfen sie bei der Digitalisierung den Anschluss nicht verlieren. Wie Datenschutz hilft, IT-Sicherheit und Fortschritt in Einklang zu bringen
IT-Sicherheit
Datensicherheit
Datenschutz im Unternehmen
Technisch organisatorische Maßnahmen

Der beste Weg zum robusten ISMS: Schritte für die Implementierung
Ein robustes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) bildet das Rückgrat einer effektiven Sicherheitsstrategie im Unternehmen. Erfahren Sie, auf welchem Weg Sie ein solches System in Ihrem Unternehmen implementieren, damit Hacker draußen bleiben.
Informationssicherheit
IT-Sicherheit
Datenschutz im Unternehmen
Technisch organisatorische Maßnahmen
ISO 27001

Privacy by Design & Privacy by Default
Datenschutz durch Technikgestaltung sieht die DSGVO mittels privacy by design vor. Privacy by default soll zudem datenschutzfreundliche Voreinstellungen garantieren. In der Praxis funktioniert das nicht immer.
DSGVO
Technisch organisatorische Maßnahmen
Datensicherheit

Banken & Datenschutz: Anforderungen der DSGVO an Finanzinstitute
Von der Zahlungsabwicklung über allgemeines Onlinebanking bis zur Kreditvergabe – Banken und Finanzinstitute verarbeiten viele personenbezogene Daten. Was gibt es beim Thema Datenschutz und Bank zu beachten?
DSGVO
Datenschutz im Unternehmen
Technisch organisatorische Maßnahmen

Datenschutz & E-Mails – das gilt es zu beachten
Unterliegen E-Mails dem Datenschutz und wenn ja, welche Regelungen gelten beim E-Mail-Verkehr? Erfahren Sie, was es beim privaten und beruflichen E-Mail-Versand zu beachten gilt und warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen.
E-Mail
Datensicherheit
Datenschutz im Unternehmen
Personenbezogene Daten
Technisch organisatorische Maßnahmen
Themen
Unsere Expertise umfasst die folgenden Themenbereiche
Häufig gesucht