EU-Vertreter nach DSGVO

Wir unterstützen Sie mit unseren Teams aus TÜV- und DEKRA-zertifizierten Experten dabei, als Unternehmen außerhalb der EU die DSGVO umzusetzen.
Zertifizierte Datenschutzexperten
Persönliche Ansprechpartner
Rechtssicherheit beim Datenschutz
unsere kunden
So profitieren Sie

Warum wir Ihre beste Lösung auf dem Weg zum EU-Vertreter sind.

60
+
Fachexperten
Unser Team aus Fachexperten steht Ihnen zur Verfügung - auf Augenhöhe, mit praxisnaher Hilfe, ohne Juristensprech.
70
%
Zeit sparen
Wir setzen unser Knowhow für Sie ein, damit Sie effizienter und schneller zu Ihrer Lösung kommen und sich auf Ihre Kernaufgaben fokussieren können.
2.500
+
Begeisterte Kunden
Proliance ist seit 2017 Vorreiter für Datenschutz in Deutschland. Seitdem haben wir mehr als 2.500 Kunden begeistert.
Wie es funktioniert

Ihre All-in-One Lösung Datenschutz in der EU

Nutzen Sie unser Knowhow

Als Ihr EU-Vertreter bieten wir Ihnen nicht nur Rechtssicherheit, sondern helfen Ihnen auch dabei, Ressourcen zu sparen. Statt eine interne Person umfangreich zu schulen und mit rechtlichen Verantwortlichkeiten zu belasten, können Sie auf erfahrene Experten vertrauen. Wir kennen die aktuellen DSGVO-Anforderungen und bleiben stets auf dem neuesten Stand.

Bleiben Sie flexibel und effizient

Sie können sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während Datenschutzfragen von uns auch proaktiv vorangetrieben werden.

Risiko minimieren und empfindliche Strafen verhindern

Mit uns als Ihrem professionellen EU-Vertreter an Ihrer Seite sichern Sie sich Rechtssicherheit. Sie erfüllen die DSGVO-Anforderungen und vermeiden potenzielle Bußgelder.

Sie sind sich unsicher, ob Sie einen EU-Vertreter stellen müssen?

In einigen Fällen besteht keine Pflicht zur Bestellung eines EU-Vertreters. Das gitl für Behörden/öffentlichen Stellen, falls die Verarbeitung sensitiver Daten nur gelegentlich und in geringem Umfang erfolgt, oder die Datenverarbeitung voraussichtlich zu keinem Risiko für Rechte und Freiheiten natürlicher Personen führt. Sie sind sich unsicher? Wir beraten Sie gern!

Beratung vereinbaren

Sie haben noch weitere Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Wir unterstützen Sie gern.

60+ Expertinnen und Experten
Beratung vereinbaren
Kundenerfahrungen

Einige von über 2.500 Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken

Wir waren auf der Suche nach einem professionellen Datenschutz-Komplett-Paket. Mit Proliance sind wir in guten Händen und vollumfänglich beraten!
Die Kundenerfahrungen sind nach dem Publishen sichtbar. Sie können in der Collection „Client-Reviews (Slider)“ gepflegt werden.
Die Zusammenarbeit mit Proliance hat uns nicht nur durch kompetente Beratung überzeugt, sondern auch durch die übersichtliche Software, die klar zeigt, welche Datenschutzthemen zu bearbeiten sind. So behalten wir den Überblick und wissen genau, wo Handlungsbedarf besteht – eine echte Unterstützung!
In unserer Gesundheitsbranche hat das Thema Datenschutz einen hohen Stellenwert. Wir haben stark mit den ständig wachsenden Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit zu tun. Proliance hilft uns dabei, schnelle und passgenaue Lösungen zu finden.
Mithilfe der Daten und der Software von Proliance haben wir es geschafft, schnell unseren Datenschutz im Gesundheitsbereich zu organisieren und DSGVO-konform zu dokumentieren. Für uns hat der Datenschutz Top-Priorität - und ein verlässlicher Partner ist für uns essenziell.
Proliance hat uns dabei geholfen, den Datenschutz in unserem Unternehmen auf ein neues Niveau zu bringen. Die Expertise und schnelle Reaktionsfähigkeit des Teams haben uns bei jedem Schritt unterstützt. Absolut empfehlenswert.
Für einen internationalen Konzern mit komplexen Strukturen ist Datenschutz eine große Herausforderung. Proliance 360 hilft uns, Datenschutz digital umzusetzen und Mitarbeiter regelmäßig darin zu schulen.
Pakete und preise

Immer die passende Lösung für Ihr Unternehmen

Die Kosten sind vom jeweiligen Beratungsbedarf eines Unternehmens abhängig. Die Branche ist ein guter Indikator für den tatsächlichen  Beratungsbedarf und damit für die monatlichen Kosten.

EU-Vertreter
 
Ab 175 €
/ Monat (unabhängig von der Mitarbeiteranzahl)
  • Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden und Betroffene.
  • Weiterleitung von Anfragen an das Nicht-EU-Unternehmen.
  • Initiale Erstellung und laufende Aktualisierung des VVT.
  • Vorhalten des VVT und Weiterleitung an die Aufsichtsbehörde bei Anforderung.
  • Datenschutzrechtliche Beratung zur Geschäftstätigkeit in der EU.
  • Initiale Expertenbewertung der EU-Website inklusive Empfehlungen.
  • Reporting und Alarmierung bei kritischen Änderungen.
Häufige Fragen

Sie haben noch Fragen? Wir haben die Antworten

Was muss man bei der Auswahl des externen DSB beachten?

Entscheiden sich Unternehmen dafür, das Thema Datenschutz extern managen zu lassen, fällt es ihnen oft schwer, den passenden Experten für Datenschutz und die DSGVO zu finden. Darauf kommt es an:

  • Sie haben die Wahl zwischen Einzelpersonen oder Unternehmen mit vielen fachkundigen Experten, die sich dem Thema Datenschutz verschrieben haben und die Stellung eines externen Datenschutzbeauftragten einnehmen können. Der gewählte DSB sollte zur Unternehmensgröße passen – es macht einen Unterschied, ob ein externer DSB für ein kleines Start-Up oder einen großen Konzern gesucht wird.
  • Die Unternehmensbranche ist entscheidend: Für einen Handwerksbetrieb kann ein externer Datenschutzbeauftragter oftmals leichter gefunden werden als beispielsweise für eine Arztpraxis, die hochsensible personenbezogene Daten verarbeitet.
  • Wichtig ist es, einen DSB auszuwählen, der zeitgemäß arbeitet. Datenschutz funktioniert heute digital und mithilfe von intelligenter Datenschutz-Software – so werden Aktenstapel, Listen und andere unübersichtliche Verwaltung überflüssig.
Was kostet ein externer Datenschutzbeauftragter?

Die Kosten eines externen Datenschutzbeauftragten sind vom jeweiligen Beratungsbedarf eines Unternehmens abhängig. Die Branche ist ein guter Indikator für den tatsächlichen Datenschutz Beratungsbedarf und damit für die monatlichen Kosten des externen DSB:

Geringerer Datenschutz-Beratungsbedarf

  • Werkstätten
  • Einzelhandel
  • Handwerksbetriebe
  • Produzierendes Gewerbe

Mäßiger Datenschutz-Beratungsbedarf

  • Werbeagenturen
  • Hotels/ Tourismus
  • Immobilienbranche
  • Steuerberater und Rechtsanwälte

Hoher Datenschutz-Beratungsbedarf

  • Headhunter und Personalvermittler
  • Finanzdienstleister
  • Ärzte
  • Software- und Plattformanbieter
Was sind die Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten?

Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen bietet der externe Datenschutzbeauftragte viele Vorteile im Vergleich zur Benennung eines internen Datenschutzbeauftragten:

Erfahrene Juristen:
Unsere zertifizierten Datenschutzbeauftragten verfügen aufgrund ihres juristischen Hintergrunds über fachliche Expertise und umfangreiches Datenschutz Wissen.

Transparente Kostenstruktur:
Vertraglich festgelegte Preise und Konditionen geben Ihnen Kostentransparenz.

Rechtliche Absicherung:
Ein externer Datenschutzbeauftragter haftet für die Erfüllung der Aufgaben und der ihm vertraglich auferlegten Pflichten in vollem Umfang.

Welche Aufgaben hat der externe Datenschutzbeauftragte?

Die Aufgaben eines externen Datenschutzbeauftragten hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Grundsätzlich gilt: Je größer das Unternehmen und je komplexer die Datenverarbeitung, desto umfangreicher und vielseitiger gestalten sich die typischen Aufgaben und Tätigkeitsbereiche eines externen Datenschutzbeauftragten.

Definiert werden die Aufgaben eines externern Datenschutzbeauftragten in Art. 38 DSGVO und Art. 39 DSGVO. Sie verteilen sich dabei gleichermaßen auf die Tätigkeit innerhalb des Unternehmens, die Rolle gegenüber den Aufsichtsbehörden sowie die Funktion gegenüber Betroffenen.

Im Hinblick auf die interne Tätigkeit des externen Datenschutzbeauftragten im Unternehmen lassen sich drei Hauptaufgaben festhalten:

Unterrichtung und Beratung des Unternehmens
Überwachung der Einhaltung von datenschutzrechtlichen Vorgaben
Beratung und Überwachung im Rahmen der Datenschutz-Folgenabschätzung

Neben diesen drei Hauptaufgaben ist der externe Datenschutzbeauftragte der erste Ansprechpartner eines Unternehmens, wenn Fragen zum Thema Datenschutz aufkommen. Um Fragen von Kunden, Mitarbeitern, der Geschäftsführung oder von Dritten kompetent beantworten zu können, ist eine umfangreiche Ausbildung des externen Datenschutzbeauftragten unerlässlich.

Wenn Sie datenschutzexperte.de als Ihren externen Datenschutzbeauftragten bestellen, überwachen wir die Erfüllung der datenschutzrechtlichen Anforderungen in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Datenschutzmanager (unserem Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen) und sorgen für die datenschutzrechtliche Absicherung Ihres Unternehmens.

Beratung vereinbaren

Sie haben weitere Fragen oder wünschen einen unverbindlichen Beratungstermin? Wir sind gerne für Sie da.

60+ Expertinnen und Experten
Beratung vereinbaren