Datenschutz für Tourismus, Hotellerie und Gastronomie

Tourismus, Hotellerie & Gastronomie verarbeiten sensible Gästedaten. Datenschutz & IT-Sicherheit sind essenziell, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen & Vertrauen zu wahren.
Datenschutz für Tourismus, Hotellerie und Gastronomie
Sicherer Schutz für sensible Daten
Persönliche Ansprechpartner
DEKRA- und TÜV-zertifiziertes Expertenteam
Unsere Kunden
Zu dieser Branchen haben wir noch keine Referenzen veröffentlicht.
Warum ist es wichtig?

Warum ist Datenschutz im Tourismus so wichtig?

Im Tourismus, der Hotellerie und Gastronomie müssen Unternehmen eine Vielzahl personenbezogener Daten verarbeiten – von Buchungsinformationen bis hin zu Zahlungsdetails und Gästedaten. Datenschutz und Informationssicherheit spielen eine entscheidende Rolle, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und das Vertrauen der Gäste zu wahren.

Gefahren & Risiken

Datenschutz und Sicherheit sind im Tourismus essenziell für Gesetz, Schutz und Vertrauen.

  • Buchungssysteme: DSGVO-konform verwalten.
  • Zahlungsdaten: PCI-DSS-Standard einhalten.
  • WLAN: Absicherung durch Verschlüsselung.
  • Cybersecurity: Updates und Firewalls nutzen.
  • Zugriff: Nur autorisierte Personen zulassen.
  • Kassensysteme: Sichere Datenspeicherung.
  • Treueprogramme: Einwilligung einholen.
  • Reservierungen: DSGVO-konform, auch bei Drittanbietern.
  • Datenübermittlung: Schutzmaßnahmen bei Nicht-EU-Transfers.
  • Reiseveranstalter: Datenschutzkonforme Übertragungen.
  • Cookies: Tracking nur mit Zustimmung.
  • Videoüberwachung: Kennzeichnen, nur Gefahrenabwehr.
  • Smart Hotel: Nur nötige Daten speichern.
Achtung
Datenschutz im öffentlichen Tourismus: Ja, die Bestellpflicht gilt auch hier. Da viele Tourismusgesellschaften öffentlich-rechtliche Träger haben, unterliegen sie dem BDSG und müssen einen Datenschutzbeauftragten benennen – unabhängig von ihrer Rechtsform. Auch Landesgesetze regeln die Bestellpflicht.
Unsere Lösung

Lohnt sich ein externer Datenschutzbeauftragter in der Tourismus Branche?

Ja, ein externer Datenschutzbeauftragter kann sich in der Tourismusbranche lohnen, insbesondere für kleinere Unternehmen oder Betriebe ohne eigene Datenschutzexpertise. Vorteile sind:

Rechtssicherheit – Einhaltung von DSGVO & BDSG ohne interne Schulungen.
Kostenersparnis – Keine Vollzeitstelle erforderlich, flexible Betreuung.
Fachwissen – Erfahrung mit branchenspezifischen Anforderungen & Buchungssystemen.
Risiko-Minimierung – Schutz vor Abmahnungen und Bußgeldern.

Gerade Hotels, Reiseveranstalter und Gastronomiebetriebe, die viele personenbezogene Daten verarbeiten, profitieren von professioneller Unterstützung.

Sofortmaßnahmen

Maßnahmen, die Sie sofort umsetzen können

Datenschutzerklärung aktualisieren
Transparente Infos zur Datenverarbeitung auf Websites, Buchungssystemen & Gästeregistrierung bereitstellen.
Einwilligungen einholen
Klare Zustimmung für Newsletter, Bewertungen & Marketingaktivitäten sicherstellen.
Zugriffsrechte beschränken
Mitarbeiter nur auf notwendige Daten zugreifen lassen, um unbefugte Nutzung zu vermeiden.
Aufbewahrungsfristen prüfen
Daten wie Gästeinformationen oder Rechnungen nur so lange speichern, wie gesetzlich erforderlich.
Beratung vereinbaren

Sie haben noch weitere Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Wir unterstützen Sie gern.

60+ Expertinnen und Experten
Beratung vereinbaren
Kundenerfahrungen

Erfolgreiche Kundenstimmen aus dieser Branche

Eine professionelle, externe Unterstützung durch erfahrene Datenschutzexperten mit Branchen-Knowhow war notwendig, um die strengen Anforderungen zu erfüllen, das Vertrauen der Gäste zu steigern und internes Knowhow bei Ruby Hotels aufzubauen. Die Wahl fiel auf Proliance als Partner.
Die Kundenerfahrungen sind nach dem Publishen sichtbar. Sie können in der Collection „Client-Reviews (Slider)“ gepflegt werden.
Eine professionelle, externe Unterstützung durch erfahrene Datenschutzexperten mit Branchen-Knowhow war notwendig, um die strengen Anforderungen zu erfüllen, das Vertrauen der Gäste zu steigern und internes Knowhow bei Ruby Hotels aufzubauen. Die Wahl fiel auf Proliance als Partner.
Unsere Lösungen

Umfassende Beratung mit praxisnaher Umsetzung

Unsere Leistungspakete und unsere Beratung richten sich nach der Größe Ihres Unternehmens und Ihren individuellen Bedürfnissen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die richtige Lösung, um Sie umfassend zu beraten und Sie bei einer praxisnahen Umsetzung der komplexen Themen Datenschutz und Informationssicherheit zu unterstützen.

Häufige Fragen

Sie haben noch Fragen? Wir haben die Antworten

Keine passenden Inhalte gefunden. Wir arbeiten bereits an neuen Inhalten für Sie.
Beratung vereinbaren

Sie haben noch weitere Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Wir unterstützen Sie gern.

60+ Expertinnen und Experten
Beratung vereinbaren