Datensicherheit
Beiträge filtern
Filter zurücksetzen
KI
Datenschutzmanagement
Datenschutzsoftware
SOC2
Datenschutzaudit
Verstoß gegen Datenschutz
Verarbeitungsverzeichnis
WhatsApp
Videoüberwachung
Veranstaltungen
Unternehmen
Passwort
TISAX
Personenbezogene Daten
Phishing
Technisch organisatorische Maßnahmen
Recht auf Vergessenwerden
NIS2
Newsletter
LinkedIn
Künstliche Intelligenz
IT-Sicherheit
ISO 27001
Haftung Datenschutzbeauftragter
Internet
Informationssicherheit
Homeoffice
Google Analytics
Facebook
E-Mail
DSGVO
Datensparsamkeit
Datensicherheit
Datenschutzverletzung
Datenschutzkonzept
Datenschutzschulung
Datenschutzrichtlinien
Datenschutz-Folgenabschätzung
Datenschutzbeauftragter Pflicht
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzbeauftragter Kosten
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Internet
Datenschutz im Alltag
Datenklau
Cookie-Hinweis
Aufgaben Datenschutzbeauftragter
Datenleck
Datenlöschung
Cloud
Cyberangriffe
Betroffenenrechte
Auftragsverarbeitungsvertrag
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

TISAX-Zertifizierung: So gewährleistet die Automobilbranche IT-Sicherheit
Die Automobilbranche hat sich bereits vor einiger Zeit auf die TISAX-Zertifizierung verständigt, um einheitliche Sicherheitsstandards sicherzustellen. Doch was verbirgt sich hinter dieser Zertifizierung und welche Anforderungen müssen Unternehmen erfüllen? Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick.
TISAX
IT-Sicherheit
ISO 27001
Datensicherheit

ISO 27001:2022 – die wichtigsten Neuerungen im Überblick
Die ISO 27001:2022 bringt mehrere wichtige Änderungen im Vergleich zu älteren Versionen. Die Neuerungen zielen darauf ab, die Informationssicherheit von Unternehmen noch effektiver zu gestalten.
ISO 27001
Informationssicherheit
IT-Sicherheit
Datensicherheit
Datenschutz im Unternehmen

ChatGPT & Datenschutz: Welche Folgen hat die Nutzung des Chatbots?
ChatGPT weckt weltweit die Neugierde auf Künstliche Intelligenz. Weit über 100 Millionen Nutzer haben bereits mit dem Chatbot gesprochen, ca. 1,6 Milliarden Zugriffe gibt es monatlich. Doch mit dem Hype wächst auch die Sorge von Datenschützern. Wie sicher ist ChatGPT hinsichtlich Datenschutz und müssen Unternehmen darauf verzichten?
Künstliche Intelligenz
DSGVO
Datenschutz im Unternehmen
Datensicherheit

Die ISO 27001 Zertifizierung einfach erklärt
ISO 27001 ist eine internationale Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS). Sie legt die Anforderungen fest, die eine Organisation erfüllen muss, um ein effektives ISMS zu etablieren, zu implementieren, zu betreiben, zu überwachen, zu überprüfen, zu pflegen und kontinuierlich zu verbessern. Ziel der Norm ist es, durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen sicherzustellen.
ISO 27001
Informationssicherheit
IT-Sicherheit
Datensicherheit
Datenschutz im Unternehmen

Datenleck: Was ist ein Datenleck und was ist zu tun?
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit ihrer Einführung im Mai 2018 ein zentrales Thema für Unternehmen in der EU. Ihre Grundsätze sind darauf ausgelegt, den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten und das Vertrauen zwischen Unternehmen und ihren Kunden zu stärken. Für mittelständische Unternehmen ist es entscheidend, diese Grundsätze zu verstehen und umzusetzen, um ein Datenleck sowie rechtliche Risiken zu minimieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
Datenleck
Datenschutzverletzung
Datensicherheit
Verstoß gegen Datenschutz
Datenschutz im Unternehmen

Die TISAX Zertifizierung: Kosten, Ablauf und Vorbereitung
Informationssicherheit ist für alle Branchen relevant – die Automobilbranche hat sogar eine eigene Zertifizierung für Unternehmen, die besonders Maßnahmen für den Schutz von Informationen ergreifen. Was das Aushängeschild für Cybersecurity kostet, zeigt dieser Artikel.
TISAX
IT-Sicherheit
ISO 27001
Datensicherheit

WhatsApp und Datenschutz - keine gute Kombination?
WhatsApp gehört Facebook, das ist bekannt. Weniger bekannt ist, dass die beiden Dienste eine Lücke in der DSGVO gefunden haben, um Daten weiterzugeben. Was Sie für mehr Datensicherheit tun können.
WhatsApp
Datenschutz im Alltag
Personenbezogene Daten
Datensicherheit

Datenschutz als Grundlage für IT-Sicherheit?
IT-Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen: Cyberbedrohungen werden immer größer, gleichzeitig dürfen sie bei der Digitalisierung den Anschluss nicht verlieren. Wie Datenschutz hilft, IT-Sicherheit und Fortschritt in Einklang zu bringen
IT-Sicherheit
Datensicherheit
Datenschutz im Unternehmen
Technisch organisatorische Maßnahmen

IT-Sicherheit: So groß ist die Bedrohung aus dem Cyberraum
Der BSI-Lagebericht informiert regelmäßig über den Status der IT-Sicherheit in Deutschland. Der aktuelle Bericht kommt zu alarmierenden Ergebnissen. Wir fassen die 5 wichtigsten Erkenntnisse zusammen und zeigen, wie Sie Ihr Unternehmen schützen.
IT-Sicherheit
Datensicherheit
Datenschutz im Unternehmen

Digitale Dienste Gesetz und Datenschutz: Das müssen Unternehmen wissen
Mit dem Digitale Dienste Gesetz (DDG) werden Gesetze an EU-Normen angepasst. Erfahren Sie, was dahintersteckt und wie sich das DDG auf Ihr Unternehmen und den Datenschutz auswirkt.
Datenschutz im Internet
Internet
DSGVO
Datensicherheit
Themen
Unsere Expertise umfasst die folgenden Themenbereiche
Häufig gesucht