Alexander Ingelheim
Co-Founder & CEO
Alexander Ingelheim ist Co-Gründer und CEO von Proliance. Sein Antrieb von Anfang an: Unternehmen bei den Hürden und Herausforderungen des Themas Datenschutz und der DSGVO zu unterstützen. Er bringt umfassende Erfahrungen aus seiner Tätigkeit in der internationalen Beratung mit, darunter Positionen bei Bregal Unternehmerkapital GmbH und McKinsey & Company. Darüber hinaus ist er zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV & DEKRA).
Auf LinkedIn vernetzen

Veröffentlichte Beiträge

Freelancer und Datenschutz
Die datenschutzrechtliche Einordnung von Freelancer erscheint oftmals knifflig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie konkret klären können, was der Datenschutz für „Ihre“ Freelancer vorsieht.
DSGVO
Datenschutz im Unternehmen
Auftragsverarbeitungsvertrag

DSGVO - Abzocke mit betrügerischem Fax
Seitdem die DSGVO in Kraft ist, herrschen in vielen Fällen Unsicherheiten im Bereich Datenschutz. Das nutzen manchen Menschen aus - und betreiben auf Basis der DSGVO Abzocke und Betrug. Doch mit ein bisschen Hintergrundwissen, ist es nicht schwer, betrügerische Machenschaften im Datenschutz zu erkennen.
DSGVO
Verstoß gegen Datenschutz
Phishing

Datensparsamkeit & Datenminimierung
Im Zusammenhang mit dem Datenschutz stößt man häufig auf die Begriffe Datensparsamkeit und Datenminimierung. Doch was genau steckt dahinter und wie lassen sich diese Datenschutz-Grundsätze umsetzen?
Datensparsamkeit
DSGVO
Datenschutz im Unternehmen
Technisch organisatorische Maßnahmen

Biometrische Daten & die DSGVO
Biometrische Daten sind eine besondere Art von personenbezogenen Daten und fallen damit unter die DSGVO. Wann dürfen biometrische Daten verarbeitet werden und wann braucht es dafür eine Einwilligung?
DSGVO
Personenbezogene Daten
Technisch organisatorische Maßnahmen

Signal & Datenschutz
Ist Signal ein sicherer Messenger? Gerade als Alternative zum Marktführer WhatsApp erfährt Signal zunehmende Beliebtheit. Wie sieht es bei Signal mit den Themen Datenschutz, DSGVO & Co. aus?
Datenschutz im Internet
Datensicherheit
Personenbezogene Daten
WhatsApp

Digitale Abstimmungstools: Datenschutzkonform zum Termin
Wenn viele Team-Mitglieder remote arbeiten, ist Terminplanung via Abstimmungstool oftmals am einfachsten. Worauf Sie im Unternehmen bei der Verwendung von Abstimmungstools unbedingt achten sollten.
Datenschutz im Unternehmen
Personenbezogene Daten
Technisch organisatorische Maßnahmen

Standortdaten DSGVO
Der Standortverlauf erzeugt ein genaues Bewegungsprofil von uns – auch mit anonymisierten Standortdaten. Was Sie darüber wissen sollten – und wie Sie Standortdaten deaktivieren.
DSGVO
Personenbezogene Daten
Datenschutz im Internet
Datensparsamkeit

Google Daten löschen
Ich google, also bin ich. Aber wissen Sie, was Google über Sie weiß? Und wie Sie diese Google-Daten löschen können?
Datenlöschung
Recht auf Vergessenwerden
Datenschutz im Internet
DSGVO

Datenträger und CDs entsorgen: So geht’s
Die Corona-Krise entfaltet das digitale Potential vieler Unternehmen. Alles geht auf einmal online – zurück bleiben überflüssige Datenträger. Wohin damit?
Datenlöschung
Datensicherheit
Datenschutz im Alltag
Datenschutzverletzung

Clean Desk Policy – gelebter Datenschutz
Bei einer sog. Clean Desk Policy geht es um mehr als um einen aufgeräumten Schreibtisch – es ist gelebter Datenschutz. Und ganz nebenbei bietet dieses Prinzip noch weitere Vorteile.
Datenschutz im Unternehmen
Datensicherheit
Datenschutzkonzept
Technisch organisatorische Maßnahmen
Datenschutzrichtlinien

Datenschutz & Polizei: Was passiert mit Ihren Daten?
Bei Polizeikontrollen und anderen Polizeieinsätzen fallen viele personenbezogene Daten an. Was passiert damit? Und wie können Sie diese Daten einsehen? Ein Überblick mit Anfrage-Vorlage.
Personenbezogene Daten
Datenschutz im Alltag
Verstoß gegen Datenschutz
Datenschutzverletzung

Gib mir deine Daten und du wirst alt aussehen. FaceApp at its best.
Wie sehe ich aus, wenn ich alt bin? Soll ich mir schon einmal vorsorglich etwaige Falten wegspritzen lassen? Um diese Fragen zu beantworten, hilft FaceApp bei der digitalen Alterung. Was die App aber mit den zur Verfügung gestellten Daten macht und wie es um den FaceApp-Datenschutz bestellt ist, ist erschreckend.
Datenschutz im Alltag
Personenbezogene Daten
Datensicherheit
Künstliche Intelligenz